Ihre Vertrauensanwältinnen
Wir nehmen für ausgewählte Unternehmen als Vertrauensanwältinnen Hinweise zu möglichen strafrechtlichen Verstößen entgegen.
In diesem Sinne arbeiten wir für unsere Auftraggeber als sogenannte “Hinweisgebermeldestelle” oder Ombudspersonen. Zu unseren Vertragspartnern gehören mittelständische und größere regional wie international agierende Unternehmen.

Rechtsanwältin Claudia Vogel
Fachanwältin für Strafrecht
Claudia Vogel studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten in Münster, Lausanne und Regensburg.
Seit 2005 ist Claudia Vogel als selbstständige Rechtsanwältin tätig. Sie bearbeitet seither Mandate in den Bereichen des Straf-, Arbeits- und Migrationsrechts.
Als Fachanwältin für Strafrecht verfügt sie über umfassende theoretische und praktische Erfahrungen in der Strafverteidigung und dem Ablauf einer Strafuntersuchung. Zudem nimmt sie verschiedene Lehrtätigkeiten wahr.
Fremdsprachen: englisch

Rechtsanwältin Dr. Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich studierte an den Universitäten in Freiburg, Leuven und Galway. Sie ist seit Februar 2021 selbstständige Rechtsanwältin.
Stefanie Heinrich war bisher in der Strafverfolgung tätig. In dieser Funktion unterstützte und leitete sie komplexe Strafuntersuchungen in Bereichen des internationalen Strafrechts, der Güterkontrolle sowie der Geldwäsche-, Korruptions- und Terrorismusbekämpfung, überwiegend für die schweizerische Bundesanwaltschaft.
Stefanie Heinrich ist Teil des Expertenpools von Justice Rapid Response (JRR). Sie hat im internationalen Strafrecht promoviert. Sie verfügt über einen Masterin Kriminologie sowie den CAS pour la Magistrature pénale der ERMP (Neuchâtel, Schweiz).
Fremdsprachen: englisch und französisch